Aktionen und Nachrichten vom Förderverein

FVGG auf Instagram und Facebook
Wir sind die Neuen im Team: Janine & Bevis, mit zwei Kindern an der Goethe-Grundschule. Ab sofort unterstützen wir den Förderverein mit Bild & Text bei Facebook & Instagram. Du willst dich auch einbringen? Dann klick doch mal hier
oder erfahre mehr über uns bei:
Wie Phönix aus der Asche
Wir hatten ja leider schon eine sehr traurige Vorankündigung gemacht: der Förderverein der Goethe-Grundschule stand kurz vor dem aus. Corona mit all den Folgen ausfallender Schulveranstaltungen und fehlender Öffentlichkeitsarbeit hat auch die Notwendigkeit eines gemeinschaftsfördernden Elternvereins in Vergessenheit sinken lassen.
Mit vielen Helfern (Millionen Dank an Grischa Stuer vom SEB) haben wir es dann doch noch geschafft, zur Auflösungsversammlung am 5. Mai 2022 so viele interessierte Eltern zusammenzurufen, dass sich nicht nur eine starke Nachfolge des Vorstands fand, sondern sogar bombastische 24 neue Mitglieder für eine aktive Schulgemeinschaft gewonnen werden konnte.
Das neue, engagierte und hochmotivierte - erweiterte - FVGG-Team besteht aus:
Vielen Dank an alle, die sich für eine Zukunft des Fördervereins und damit für eine proaktive Schulgemeinschaft zwischen Schülern, Lehrkräften und Eltern stark gemacht haben
Birte, Esmeralda & Daniel
Auflösung des Fördervereins


Frühjahrspflegetag für unseren Schulhof
Liebe Eltern und Kinder der 1. und 2. Klassen der Goethe-Grundschule, liebes Kollegium!
Nachdem Corona uns zwei Jahre lang einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wollen wir eine liebgewonnene Tradition zum Leben erwecken und mit euch gemeinsam auf einem Gartenpflegetag den Schulhof für den Frühling vorbereiten. Es muss viel geschnitten, gejätet, aufgeräumt und gepflanzt werden, damit der Schulhof glänzt, wenn das gute Wetter kommt. Außerdem gilt es, 4m³ Erde sinnvoll zu verteilen.
Darum kommt alle zum Schulhofpflegetag am Montag, 14. März, von 16 bis 18 Uhr!
Gutes Wetter ist bestellt. Bei „echtem“ Schlechtwetter sagen wir rechtzeitig ab. Das Hygienekonzept hängt von der dann aktuellen „Corona-Verordnung“ ab und wird euch rechtzeitig vorher bekannt gegeben (voraussichtlich muss mindestens ein tagesaktuelles negatives Testergebnis nachgewiesen werden)
Bitte meldet euch deshalb bis zum 12. März per Mail unter fvgg.kiel@gmx.de an, damit wir euch informieren können.
Dazu brauchen wir folgende Informationen:
- die Anzahl der Personen,
- eure Namen,
- die Schulklasse, in die euer Kind geht.
Wir stellen Schubkarren, kleinere Gartengeräte und natürlich eine Stärkung für zwischendurch. Wer kann, bringt sich Gartenhandschuhe und Schaufeln o. ä. mit – am besten markiert, damit ihr sie hinterher wiedererkennt.
Wir freuen uns auf einen wie immer fröhlichen und hoffentlich auch diesmal wieder sonnigen Projekttag!
Euer Vorstandsteam des FVGG – Förderverein der Goethe-Grundschule
Noch Fragen?
Birte Bökel - 0431 5789304 – fvgg.kiel@gmx.de

Einladung zur offenen Mitgliederversammlung am 30.03.2022
Liebe Mitglieder des FVGG, lieber Eltern der Goethe-Grundschule Kiel,
der Förderverein braucht frischen Wind!
Unsere Kinder verlassen die Schule, so dass wir die Leitung des Vereins in neue Hände legen möchten.
Wenn du dir also vorstellen kannst, dich in Zukunft noch aktiver für die Erhaltung des Schulhofgartens zu engagieren, das Lernen und Leben an unserer Schule zu unterstützen und die kleinen, aber wichtigen Extras zu gestalten, die das Schulleben bereichern, dann komm zu unserer Mitgliederversammlung und finde heraus, welche spannenden Möglichkeiten es gibt!
Auch wenn du noch kein Mitglied bist, bist du herzlich eingeladen, um dir ein Bild von der Arbeit unseres Fördervereins zu machen.
Alle drei Vorstandsposten sollen auf der Versammlung neu besetzt werden, damit wir genügend Zeit haben, die neuen Vorstandsmitglieder in alle Abläufe einzuführen und sie bei den ersten Schritten zu begleiten.
Daher laden wir euch herzlich ein zur
Jahresmitgliederversammlung
am Mittwoch, 30.03.2022 um 19:00 Uhr
in der Mensa der Goetheschule.
Unsere geplante Tagesordnung findet Ihr / findest Du auf der Rückseite dieser Einladung. Anträge für die Tagesordnung können bis zum 16. März an fvgg.kiel@gmx.de gestellt werden.
Bitte meldet eure Teilnahme spätestens zum 28. März ebenfalls unter fvgg.kiel@gmx.de an, damit wir euch über das aktuelle Hygienekonzept informieren können.
Helft uns, den Förderverein am Leben zu erhalten. Wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen … Einladung zur offenen Mitgliederversammlung am 30.03.2022