Aktionen und Nachrichten vom Förderverein

Goethekleidung 2021


Goethe-Kalender 2022


- Ihr gebt eurem Kind 10€ in bar (bitte passend) mit in die Schule und das Kind holt den Kalender im Sekretariat ab.
-
Ihr überweist vorab auf unser Vereinskonto De90 6609 0800 0000 9800 64 und euer Kind holt nach Zahlungseingang den Kalender im Sekretariat ab.
-
Ihr meldet euch selbst im Sekretariat an und holt den Kalender ab.

Lichterfest auf dem Schulhof - Wir lernen uns kennen!
- Wir kümmern uns um den wunderschönen Schulhofgarten.
- Wir unterstützen naturnahe Ausflüge und Lernangebote.
- Wir verkaufen Schulkleidung.
- Wir finanzieren viele Anschaffungen, Ausstellungen und Aktionstage.
Am 3. Dezember möchten wir von 16:00 – 17:30 Uhr bei Kaffee oder Kinderpunsch und einer kleinen Bastelaktion mit Euch ins Gespräch kommen und Euch für unseren Förderverein begeistern.
- vorher um eine kurze Anmeldung per E-Mail an b.boekel@web.de mit Angabe eurer Namen
- bei Eurer Ankunft um einen Nachweis, dass ihr genesen, geimpft oder getestet seid (für unsere Schülerinnen und Schüler reicht die Schultestung, alle anderen – auch wenn sie noch nicht schulpflichtig sind – brauchen zumindest eine Selbstauskunft über einen negativen Test)
- darum, Eure eigenen Becher mitzubringen, in die wir euch die Getränke einschenken dürfen.
Weiterlesen … Lichterfest auf dem Schulhof - Wir lernen uns kennen!
KSH-Lehrgänge für Gewaltprävention und Selbstbehauptung
Auch in diesem Jahr unterstützt der Förderverein die KSH-Lehrgänge für Gewaltprävention und Selbstbehauptung.
Weiterlesen … KSH-Lehrgänge für Gewaltprävention und Selbstbehauptung

Jahresmitgliederversammlung des FVGG 2021
Am 16. September fand die Jahresmitgliederversammlung 2021 des Fördervereins der Goethe-Grundschule Kiel statt. Die Vorsitzende und der Kassenwart stellten den Tätigkeits- und den von den Beisitzern bestätigten Kassenbericht des Jahres 2020 vor. Es wurde über die Planung neuer Veranstaltungen wie Flohmarkt, Schulhofpflegetag nach Ende der Corona-Auflagen gesprochen und beraten, wie man den Verein gegen den anhaltenden Mitgliederschwund mithilfe neuer Aktionen wieder sichtbarer machen kann.